Ostende

Ostende
Ost|ẹnde,
 
niederländisch Oostẹnde, Stadt, Seebad und Seehafen in der Provinz Westflandern, Belgien, an der Nordsee, 67 600 Einwohner; Kunstmuseen, u. a. Ensor-Museum; Seewasseraquarium; bedeutendster Fischereihafen Belgiens mit Fischhandel, Fischverarbeitung und Austernzucht; Bekleidungs-, Nahrungsmittel- (u. a. Fleischwaren), Metall- und Holzindustrie, Schiffbau, Diamantschleiferei, Seilerei; Fährhafen für die Überfahrt nach England; reger Fremdenverkehr, Spielkasino.
 
 
Das Stadtbild wird von Kuranlagen und Hotelbauten geprägt. Am Deich liegen die königliche Residenz, der Kursaal (Neubau 1950-53) sowie das »Institut thermal« (Kurhaus; 1930-33). Am Wapenplein liegt die Festhalle (1956-58) mit Bibliothek und Museum voor Schone Kunsten, südlich die Kirche Sankt Peter und Paul (ursprünglich 15. Jahrhundert, nach Brand 1901-05 neugotisch wiederhergestellt).
 
 
Das seit Anfang des 9. Jahrhunderts belegte Fischerdorf Ostende wurde 1267 Stadt. 1372 und nochmals 1446 wurde Ostende befestigt.
 

* * *

Ost|ẹn|de: Seebad in Belgien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ostende — Ostende : la plage, la digue et la tour Europacenter. Ostende …   Wikipédia en Français

  • Ostende — Ostende …   Deutsch Wikipedia

  • Ostende — (en néerl. Oostende) v. et port de Belgique (Flandre Occid.), sur la mer du Nord et le canal de Bruges à Ostende; 69 000 hab. Pêche. Industries. Stat. balnéaire. Musée. ⇒OSTENDE, subst. fém. Huître plate élevée dans la région d Ostende. Garçon!… …   Encyclopédie Universelle

  • Ostende — (fläm. Oostende), Hauptstadt eines Arrondissements in der belg. Provinz Westflandern, an der Nordsee, durch Kanäle mit Brügge, Gent, Nieuport und Dünkirchen verbunden, Endpunkt der Staatsbahnlinien Brüssel O. und Ypern O. und der Nebenbahnen O.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ostende — Ostende, 1) Arrondissement in der belgischen Provinz Westflandern; 47,157 Ew.; 2) Stadt hier u. Festung zweiten Ranges. Die Werke bestehen aus einer. Umfassung mit neun nach alter Art gebauten Bastions u. einer mit fünf nach neuer Art angelegten; …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ostende — Ostende, Stadt in der belg. Prov. Westflandern [Karte: Niederlande etc. I, 4], an der Nordsee, (1904) 41.181 E., Knotenpunkt von Eisenbahnen und Schiffahrtskanälen, Überfahrt nach England (Dover), Seeschule, Austernzucht, Tabakfabrikation, neuer… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ostende — Ostende, feste Seestadt an der Nordsee und Haupthafen des Königreichs Belgien, merkwürdig durch die über 3 Jahre dauernde Belagerung durch die Infantin Isabelle Eugenie (s. d.), gehört zu den Orten, deren Wohlstand im Laufe der Jahrhunderte oft… …   Damen Conversations Lexikon

  • Ostende — Ostende, feste belg. Stadt in Westflandern, an der Nordsee, durch Kanäle mit Brügge, Gent, Nieuport und Dünkirchen, durch Eisenbahnen mit den belg. Städten verbunden, hat 17000 E., Hasen, Handel, Fabriken, Seebad, regelmäßige Dampfschiffahrt nach …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ostende — Para otros usos de este término, véase Ostende (desambiguación). Oostende Bandera …   Wikipedia Español

  • Ostende — (neerl. Oostende, fr. Ostende) ► C. del NO de Bélgica, en la prov. de Flandes Occidental; 68 570 h. Primer puerto pesquero del país …   Enciclopedia Universal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”